Konsumieren können wir. Der Glaube, dass es uns glücklich macht und uns zu dem Menschen werden lässt, der wir sein wollen – eine perfekte Illusion. 

 

Doch was, wenn das wahre Glück nicht im Kaufen, sondern im Wertschätzen liegt? Wenn dein Kleiderschrank nicht voller „Nichts-zum-Anziehen“-Momente, sondern voller Möglichkeiten steckt? 

 

Lass uns gemeinsam den Blickwinkel ändern. Ich zeige dir, wie du aus weniger mehr machst – und dabei nicht nur deinen Stil, sondern auch dich selbst neu entdeckst.

 

Bist du bereit? Ich freue mich auf dich! 

angebot.

✔ Farb-, Typ-, Stil- und Imageberatung
✔ Kleiderschrank-Check
✔ Shoppen im eigenen Kleiderschrank
✔ Personal Shopping
✔ Onlineberatung
✔ Workshops & Webinare
✔ Retreats
✔ Vorträge

preisliste.


1 Stunde
KLEIDERSCHRANK-CHECK
Garderobencheck - professionelle Überprüfung deiner Garderobe inklusive Beratung, Tipps & Tricks, Ergänzungsempfehlungen, sowie Erstellung einer Einkaufsliste.
€ 250,- [inkl. Anreise Wien, NÖ, BgL., inkl. 20% MWSt.]

1 Stunde online
KLEIDERSCHRANK-CHECK
Garderobencheck - professionelle Überprüfung deiner Garderobe inklusive Beratung, Tipps & Tricks, Ergänzungsempfehlungen, sowie Erstellung einer Einkaufsliste.
€ 180,- [inkl. 20% MWSt.]

3 Stunden
SHOPPEN IM KLEIDERSCHRANK
Farb-, Typ-, Stil- & Imageberatung in deinem Kleiderschrank inklusive Kleiderschrankcheck, Anleitung und Beratung inklusive Tipps & Tricks, shoppen wir ca. 30 neue Outfits aus deiner bestehenden Garderobe und organisieren deine Kleiderschrank so um, dass du immer wieder neue Outfits aus deinem Kleiderschrank zaubern kannst.
€ 690,- [inkl. Anreise Wien, NÖ, BgL., inkl. 20% MWSt.]

1 Stunde
SHOPPEN IM KLEIDERSCHRANK
Anleitung und Beratung inklusive Tipps & Tricks, shoppen wir ca. 7 neue Outfits aus deiner bestehenden Garderobe - ideal für Urlaube oder Firmenreisen.
€ 250,- [inkl. Anreise Wien, NÖ, BgL., inkl. 20% MWSt.]

3 Stunden online
SHOPPEN IM KLEIDERSCHRANK
Farb-, Typ-, Stil- & Imageberatung in deinem Kleiderschrank via Videocall inklusive Kleiderschrankcheck, Anleitung und Beratung inklusive Tipps & Tricks, shoppen wir ca. 30 neue Outfits aus deiner bestehenden Garderobe und organisieren deine Kleiderschrank so um, dass du immer wieder neue Outfits aus deinem Kleiderschrank zaubern kannst.
€ 490,- [inkl. 20% MWSt.]

1 Stunde
FARB-, TYP-, STIL- & IMAGEBERATUNG
in deinem Kleiderschrank inklusive Analyse deiner bestehenden Garderobe (Garderobencheck).
€ 320,- [inkl. Anreise Wien, NÖ, BgL., inkl. 20% MWSt.]

1 Stunde online
FARB-, TYP-, STIL- & IMAGEBERATUNG
in deinem Kleiderschrank inklusive Anslyse deiner bestehenden Garderobe (Garderobencheck).
€ 250,- [inkl. 20% MWSt.]

NIE WIEDER FEHLKÄUFE
professionelle Shoppingbegleitung inklusive Vorbesprechnung, Shoppingplanung und Beratung
Erste Stunde:
€ 250,- [inkl. Anreise Wien, NÖ, BgL., inkl. 20% MWSt.]
jede weitere Stunde € 90,- [inkl. 20% MWSt.]

Eine Farb-, Typ-, Stil- und Imageberatung ist eine ganzheitliche Beratung, die dir hilft, deinen individuellen Stil zu definieren, deine Vorzüge zu betonen und eine Garderobe zu gestalten, die zu dir passt. Dabei geht es nicht nur darum, schöner auszusehen, sondern sich in der eigenen Kleidung selbstbewusst, wohl und authentisch zu fühlen.


Was beinhaltet die Farb-, Typ-, Stil- und Imageberatung?

1. Farbberatung – Welche Farben bringen dich zum Strahlen?

Farben haben eine enorme Wirkung – sie beeinflussen, wie frisch, lebendig oder müde wir aussehen.
✔ In der Farbberatung analysieren wir: Deinen Hautton, deine Augen- und Haarfarbe, um herauszufinden, welche Farben deine natürliche Ausstrahlung unterstreichen und dich frischer wirken lassen.

✔ Wir besprechen, wie du auch Farben, die dich nicht strahlen lassen geschickt kombinieren kannst – damit du auch diese tragen kannst und Outfits leichter zusammenstellen kannst.


2. Typberatung – Welche Schnitte und Materialien stehen dir?

Jede Figur ist einzigartig, und mit der richtigen Kleidung kannst du sie optimal in Szene setzen. Wir schauen uns an:

✔ Welche Schnitte deine Proportionen perfekt betonen und deine Vorzüge hervorheben.

✔ Welche Stoffe und Muster dich vorteilhaft umspielen – z. B. ob fließende Stoffe besser zu dir passen als steife Materialien.

✔ Welche Details (Ausschnitte, Taillierungen, Längen) deinen Look harmonisch machen.


3. Stilberatung – Welcher Look passt wirklich zu dir?

Du hast einen Stil – auch wenn du ihn vielleicht noch nicht klar benennen kannst. In der Stilberatung geht es darum, deinen individuellen Ausdruck zu finden und zu verfeinern:

✔ Welche Stilrichtungen dich ansprechen (z. B. klassisch, feminin, minimalistisch, edgy, sportlich) und wie du sie authentisch umsetzt.

✔ Wie du Lieblingsstücke gezielt kombinierst, um mehr aus deiner Garderobe herauszuholen.

✔ Wie du mit wenigen Accessoires deinem Outfit das gewisse Etwas verleihst.


4. Imageberatung – Was sagt deine Kleidung über dich aus?

Deine Kleidung kommuniziert ohne Worte – sie kann Kompetenz, Kreativität, Seriosität oder Leichtigkeit ausstrahlen. In der Imageberatung erfährst du:

✔ Wie du durch Kleidung gezielt dein gewünschtes Auftreten unterstützt, z. B. selbstbewusst im Job, modern und stilsicher im Alltag oder locker und authentisch auf Events.

✔ Welche Kleidungsstücke und Farben deine Persönlichkeit optimal widerspiegeln.

✔ Wie du dich für unterschiedliche Anlässe passend und gleichzeitig als du selbst kleidest.


Für wen ist eine Farb-, Typ-, Stil- und Imageberatung sinnvoll?

✔ Wenn du oft das Gefühl hast, dass dir nichts so richtig steht oder du nicht weißt, was dir wirklich schmeichelt.

✔ Wenn du deinen Stil klarer definieren möchtest, ohne dich zu verkleiden.

✔ Wenn du deinen Kleiderschrank bewusster nutzen und Fehlkäufe vermeiden möchtest.

✔ Wenn du morgens schneller und sicherer dein Outfit zusammenstellen möchtest, ohne ewig zu überlegen.

✔ Wenn du lernen willst, wie du mit Kleidung Selbstbewusstsein und Ausstrahlung verstärkst.


Eine Farb-, Typ-, Stil- und Imageberatung hilft dir, deinen Kleiderschrank gezielt auf deine Persönlichkeit abzustimmen – damit du dich jeden Tag wohl und schön fühlst, ohne ständig Neues kaufen zu müssen.

 Was ist ein Garderobencheck, bzw. Kleiderschrank-Check?

Ein Kleiderschrank-Check ist eine systematische Durchsicht und Optimierung deines Kleiderschranks – mit dem Ziel, Ordnung, Klarheit und einen authentischen Stil zu schaffen. 

 

Dabei geht es nicht nur ums Aussortieren, sondern darum, bewusst zu entscheiden, welche Kleidungsstücke wirklich zu dir passen, welche du kombinieren kannst und wie du deinen Kleiderschrank so gestaltest, dass du jeden Tag mit Freude das perfekte Outfit findest

 

Was passiert beim Kleiderschrank-Check? 

Bestandsaufnahme: Was hast du im Schrank? Welche Teile trägst du regelmäßig, welche bleiben ungenutzt? 

Farben & Stil analysieren: Welche Farben, Schnitte und Materialien stehen dir wirklich? 

Gezieltes Aussortieren: Trennen von Kleidung, die nicht (mehr) passt oder nicht deinem Stil entspricht – aber nachhaltig! 

Neue Kombinationen entdecken: Outfits zusammenstellen aus dem, was bereits da ist – oft mit völlig neuen Möglichkeiten! 

Capsule Wardrobe Prinzip anwenden: Lerne, wie du eine Garderobe aufbaust, die vielseitig, stilvoll und nachhaltig ist. 

Lücken erkennen: Falls dir bestimmte Basics oder Kombiteile fehlen, identifizieren wir diese gezielt, ohne unnötige Neukäufe

 

Für wen ist ein Kleiderschrank-Check ideal? 

✔ Wenn du ständig das Gefühl hast, nichts zum Anziehen zu haben – trotz voller Schränke 

✔ Wenn du deinen Stil klarer definieren möchtest 

✔ Wenn du nachhaltiger leben willst und Fehlkäufe vermeiden möchtest 

✔ Wenn du morgens Zeit sparen willst und trotzdem stilvoll gekleidet sein möchtest 

✔ Wenn du Ordnung in deinen Kleiderschrank bringen willst, die langfristig funktioniert 

 

Ein Kleiderschrank-Check hilft dir, Mode bewusster zu nutzen, mehr aus deiner bestehenden Garderobe herauszuholen und dich in deinen Outfits rundum wohlzufühlen. 

 

 Was ist eine Capsule Wardrobe?

Eine Capsule Wardrobe ist eine minimalistische, vielseitige Garderobe, die aus wenigen, aber gut kombinierbaren Kleidungsstücken besteht. Der Fokus liegt auf Qualität statt Quantität – das bedeutet, du hast weniger Teile im Schrank, kannst aber trotzdem viele verschiedene Outfits daraus zusammenstellen.


Das Konzept hinter der Capsule Wardrobe


Statt einem überfüllten Kleiderschrank mit vielen ungetragenen Teilen besteht eine Capsule Wardrobe aus sorgfältig ausgewählten Lieblingsteilen, die:

zeitlos und gut kombinierbar sind

deinen persönlichen Stil widerspiegeln

hochwertig und langlebig sind

✔ zu deinem Alltag und deinen Bedürfnissen passen


Wie viele Teile gehören in eine Capsule Wardrobe?

Es gibt keine feste Regel, aber viele Capsule Wardrobes bestehen aus 30–40 Teilen pro Saison – inklusive Hosen, Oberteilen, Jacken und Schuhen (Accessoires und Sportkleidung werden oft nicht mitgezählt). Das Ziel ist nicht, eine exakte Anzahl einzuhalten, sondern bewusst auszuwählen.


Die Vorteile einer Capsule Wardrobe

Weniger Stress beim Anziehen – alle Teile passen zusammen

Mehr Klarheit über den eigenen Stil

Fehlkäufe vermeiden – du kaufst gezielt und nachhaltiger

Mehr Qualität, weniger Masse – bessere Stoffe, langlebigere Mode

Nachhaltiger Umgang mit Kleidung – weniger Konsum, bewussterer Kauf


Wie erstellt man eine Capsule Wardrobe?

1. Kleiderschrank sortieren – derzeit nicht benötigte Teile auf die Seite hängen.

2. Farbschema festlegen – Eine Basis aus neutralen Farben (Schwarz, Weiß, Beige, Grau, Dunkelblau) und einige Akzentfarben.

3. Kernstücke wählen – Gut sitzende Hosen, vielseitige Oberteile, Jacken und Schuhe, die sich einfach kombinieren lassen.

4. Passende Accessoires ergänzen – Schals, Taschen oder Schmuck bringen Abwechslung.

5. Lücken gezielt füllen – Falls ein wichtiges Teil fehlt, bewusst nachkaufen.


Eine Capsule Wardrobe spart Zeit, Geld und Nerven – und macht Mode nachhaltiger. Du hast immer etwas zum Anziehen, dein Stil ist klarer definiert, und du musst nicht ständig neue Kleidung kaufen. Stattdessen konzentrierst du dich auf das Wesentliche: Outfits, die zu dir passen und dich wohlfühlen lassen.

Online-Kurs

Mindset im Kleiderschrank: 

Wie neue Gedanken deine Garderobe verändern

In diesem Webinar zeige ich dir, wie du durch einen bewussteren Umgang mit deinen Gedanken und deinem Kleiderschrank nicht nur deinen Stil, sondern auch dein tägliches Leben neu gestalten kannst. Es geht nicht darum, ständig neue Dinge zu kaufen, sondern darum, die Dinge, die du bereits besitzt, mit einer neuen Perspektive zu betrachten.

Bist du bereit für frische Gedanken und ein neues Gefühl im Umgang mit deiner Garderobe? 

BITTE NOCH EIN WENIG GEDULD -
DER KURS WIRD ERST VERLINKT!

Online-Kurs

Capsule Wardrobe: 

Erschaffe immer wieder eine neue Garderobe – ohne radikales Aussortieren und ohne Geld auszugeben! 

In diesem Webinar zeige ich dir, wie du aus den Kleidungsstücken, die du bereits besitzt, immer wieder eine neue Capsule Wardrobe zusammenstellst – eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Teilen, die perfekt zusammenpassen und unzählige Kombinationsmöglichkeiten bieten. Dabei musst du nicht alles radikal aussortieren. Denn radikales Ausmisten führt oft nur dazu, dass man später wieder neu kauft – und das ist alles andere als nachhaltig. Stattdessen geht es darum, das Potenzial deines bestehenden Kleiderschranks zu nutzen. 

Bist du bereit, deinen Stil und Kleiderschrank neu zu erfinden? 


BITTE NOCH EIN WENIG GEDULD -
DER KURS WIRD ERST VERLINKT!

...die Erkenntnis.

Der schnelle Modekonsum hat uns in eine Spirale aus ständigem Kaufen und Wegwerfen geführt – immer auf der Jagd nach dem nächsten Trend. Doch was wir oft übersehen, ist der wahre Preis: Unsere Erde leidet unter der Umweltverschmutzung, die durch Überkonsum von Mode verursacht wird. Aussortiern und wieder neu kaufen - ein Konzept, das üblich ist, aber nicht normal... Von riesigen Mengen an Wasserverbrauch bis hin zu gefährlichen Chemikalien und riesigen Textilmüllbergen – die Folgen sind katastrophal.


Klimaschutz bedeutet nicht, den Planeten zu retten, sondern ihn für uns bewohnbar zu halten. Denn die Erde braucht uns nicht – aber wir brauchen sie.


Es ist Zeit, umzudenken. Bewusster Konsum, weniger Wegwerfmode und ein liebevoller Umgang mit dem, was wir bereits haben – das ist der Schlüssel, um unseren Planeten zu schonen und gleichzeitig unseren eigenen Stil zu entdecken. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, deinen Kleiderschrank nachhaltig zu gestalten und dabei die Umwelt zu entlasten.

blog.

Hier geht’s zu meinem Mini-Blog:

Click & Print

Karten für die Rauhnächte 

12 Weibliche Archetypen - ein digitales Kartenset zum Ausdrucken

Karten, Impulse & Inspiration für dich und deinen Kleiderschrank - fürs ganze Jahr


Die Rauhnächte sind eine Zeit des Übergangs – eine magische Phase zwischen den Jahren, die Raum für Reflexion, Loslassen und Neubeginn bietet. Gleichzeitig spiegeln die 12 weiblichen Archetypen die facettenreichen Aspekte unserer Persönlichkeit wider. Zusammen laden sie dich ein, tief in dich hineinzuhorchen, deine weibliche Kraft zu erkunden und neue Impulse für dein Leben zu entdecken.

Die 12 Weiblichen Archetypen-Karten sind weit mehr als Begleiter für die Rauhnächte. Sie helfen dir dabei, die verschiedenen Facetten deiner Persönlichkeit zu erforschen und zu stärken. 
 

Nutze die Karten, um die Energie jeder Nacht zu reflektieren und ein kraftvolles Fundament für das kommende Jahr zu legen. Schreibe deine Gedanken und Eingebungen auf – du wirst erstaunt sein, wie viel Klarheit und Magie daraus entstehen. 


Jeder von uns trägt alle 12 weiblichen Archetypen in sich. Doch manche Aspekte brauchen vielleicht mehr Aufmerksamkeit als andere. Die Karten geben dir das ganze Jahr über wertvolle Impulse, wenn du an bestimmten Themen oder Aspekten arbeiten möchtest – sei es, um neue Stärken zu entdecken oder alte Muster zu transformieren. 


Aus dieser Inspiration heraus sind die 12 Weiblichen Archetypen-Karten entstanden – ein einzigartiges digitales Kartenset, das Kunst, Spiritualität und persönliche Weiterentwicklung verbindet.

Bist du bereit, alle deine weiblichen Facetten zu erforschen?